Dtsch Med Wochenschr 1915; 41(52): 1540-1541
DOI: 10.1055/s-0029-1192341
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Aetiologie und Therapie der Ischias

Josef Csiky - Assistent, z. Z. Regimentsarzt
  • Aus der II. Medizinischen Klinik der Universität in Budapest. (Vorstand: Hofrat Prof. Jendrassik.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Ischias wird dadurch hervorgerufen, daß man beim Sitzen — besonders auf ungeeigneter Sitzfläche — den Nerven an den Knochen andrückt. Der Druckpunkt läßt sich am genauesten in der Seitenlage feststellen, wenn man um den Trochanter den leicht palpablen Verlauf des Nerven folgt. Zur Behandlung eignet sich sehr gut das Verfahren mit dem Plätteisen.