Dtsch Med Wochenschr 1924; 50(45): 1540-1541
DOI: 10.1055/s-0028-1133996
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Tutokain als Oberflächenanästhetikum1)

Caesar Hirsch - Chefarzt der Abteilung
  • Aus der Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke des Marienhospitals in Stuttgart
1) Nach einem auf der IV, Jahresversammlung der Gesellschaft deutscher Hals-, Nasen- und Ohrenärzte zu Pfingsten in Breslau gehaltenen Vortrag.
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Tutokain ist im praktischen Gebrauch im Gegensatz zu Kokain ungiftig.

Tutokain läßt sich sowohl als Oberflächen- wie auch als Injektionsanästhetikum verwenden. Dadurch kann die Möglichkeit der Verwechslung eines senr giftigen mit einem weniger giftigen Anästhetikums vermieden und Todesfälle und andere unangenehme Ereignisse verhindert werden.

Tutokain kann durch Hitze sterilisiert werden, ohne daß Zersetzung eintritt.

Der anästhetische Wert des Tutokains ist höher als der aller andern Lokalanästhetika.

Tutokain ist deshalb sowohl als Oberflächen- wie als Injektionsanästhetikum billiger als seine besten Rivalen, besonders als das Kokain, das aber immer der ehrenvolle Veteran der Lokalanästhesie bleiben wird.

Tutokain ist ein rein deutsches Erzeugnis, das synthetisch dargestellt werden kann und uns nicht dem Ausland tributpflichtig macht.