Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2025; 19(02): 122-123
DOI: 10.1055/a-2577-1139
Gesellschaftsnachrichten

DAG Kurznachrichten

DAG@home als neues Fortbildungsformat für Mitglieder

Die DAG startet für ihre Mitglieder in diesem Jahr mit DAG@home ein neues Fortbildungsformat und bietet zukünftig einmal im Quartal eine bei der Bayerischen Ärztekammer zertifizierte Fortbildung an. Im Rahmen der Reihe sollen aktuelle Themen zur Versorgung von Menschen mit Adipositas vorgestellt und diskutiert werden. DAG@home soll insbesondere dazu dienen, denjenigen, die die Fortbildung „Adiposiolog*in DAG/DDG“ absolviert haben, eine regelmäßige und kontinuierliche Aktualisierung nach Abschluss des Kurses zu ermöglichen, damit sie immer up-to-date sind und Patient*innen immer nach aktuell gültiger Evidenz versorgen können. Termine, Themen und Referent*innen werden allen DAG-Mitgliedern regelmäßig über den DAG-Newsletter mitgeteilt. Zur Anmeldung an DAG@home genügt eine Mail an mail@adipositas-gesellschaft.de. Kurz vor der Veranstaltung wird dann an alle angemeldeten Personen der entsprechende Teilnahmelink für einen Webex-Call mitgeteilt.

Den Auftakt zur neuen Reihe machte DAG Präsident Prof. Matthias Laudes am 26. März. In seinem Vortrag stellte er die neuen Vorschläge zur Charakterisierung der klinischen Adipositas vor, die Mitte Januar im Lancet Diabetes & Endocrinology publiziert wurden und die in der Presse viel Aufmerksamkeit erzeugt haben.

Die nächste Ausgabe von DAG@home wird am 16. Juli, von 16 bis 17 Uhr, stattfinden. Referentin wird Frau Prof. Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal vom Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sein.



Publication History

Article published online:
13 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany