Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2559-7982
CME-Beiträge der Fachzeitschrift NOTARZT für die notfallmedizinische Fortbildung zertifiziert

In einigen Bundesländern besteht für Notärztinnen und Notärzte eine notfallmedizinische Fortbildungspflicht. Mit den CME-Beiträgen der Fachzeitschrift NOTARZT können ab dieser Ausgabe gleichzeitig mit den CME-Punkten auch 3 Punkte der notärztlichen Fortbildung erworben werden ([Abb. 1]).
Noch ist die Fortbildungspflicht für Notärztinnen und Notärzte nicht in ganz Deutschland umgesetzt. In Schleswig-Holstein, Brandenburg, Thüringen, Bayern und Nordrhein-Westfalen sind jedoch 10 notfallmedizinische Fortbildungspunkte pro Jahr erforderlich, die dort als N-Zertifizierung, N-ZERT oder NANo bezeichnet werden. Die ländernvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands (BAND) hatte sich zuletzt im November 2023 für eine bundesweite Fortbildungspflicht und eine kammerübergreifende Anerkennung der zertifizierten Fortbildungen ausgesprochen [1].
Die CME-Artikel der Fachzeitschrift NOTARZT sind nun von der Landesärztekammer Nordrhein gemäß § 5 Abs. 4 RettG NRW für die notärztliche Fortbildung zertifiziert worden. Notärztinnen und Notärzte aus anderen Ärztekammern klären bitte mit den jeweiligen Ansprechpartnern, ob die Punkte dort ebenfalls anerkannt werden. Bitte kommen Sie bei Problemen mit der Anerkennung gerne auf uns zu. Sie können uns unter notarzt@thieme.de kontaktieren.


Publication History
Article published online:
05 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 BAND e.V.. Einführung einer bundesweiten Fortbildungspflicht für Notärztinnen und Notärzte und kammerübergreifende Anerkennung entsprechend zertifizierter Fortbildungen. NOTARZT 2024; 40: 51