Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2465-6611
Ab 2025 neu als Editor-in-Chief bei der DMW
Künftig werden eine Internistin und ein Internist die DMW gemeinsam als Editors-in-Chief mitgestalten. Wir heißen Dr. med. Yvonne Heldmann und Prof. Dr. med. Olaf Krause willkommen und freuen uns, dass sie in Zukunft ihr breites internistisches Fachwissen in der DMW einbringen.
#
Dr. med. Yvonne Heldmann, Wiesbaden


Dr. med Yvonne Heldmann ist seit 2020 als niedergelassene selbstständige Fachärztin für Innere Medizin tätig. Zuvor hat sie die Zusatzbezeichnungen für Notfallmedizin und Palliativmedizin erworben.
Dr. Heldmann studierte von 2005–2012 Humanmedizin an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und promovierte 2012 zum Thema „Ergebnisse der endoskopischen Resektion und Evaluation der Häufigkeit von Lymphknoten-Metastasen beim Barrett-Frühkarzinom mit beginnender Submukosainvasion“ an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Anschließend schloss sie die Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin an den Kliniken des Hochtaunuskreises Bad Homburg und am St.-Josefs-Hospital Wiesbaden ab.
Das Hauptaugenmerk legt Frau Dr. Heldmann zur Zeit auf die präventive Versorgung. Sie ist sehr engagiert in der Impfprävention inkl. Reiseimpfberatungen und bildet sich aktuell weiter auf dem Gebiet der Betriebsmedizin, um auch hier am Puls der Zeit zu bleiben.
-
2005–2012 Studium der Humanmedizin, Goethe-Universität Frankfurt
-
2012 Approbation
-
2012 Promotion, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
-
2012–2018 Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin, Kliniken des Hochtaunuskreises Bad Homburg und St.-Josefs-Hospital Wiesbaden
-
2017 Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
-
2018 Fachärztin für Innere Medizin
-
2018 Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
-
2014–2018 Studium Health Management, Apollon-Universität Bremen
-
2018–2019 Tätigkeit als Fachärztin für Innere Medizin/Elternzeit
-
Seit 2020 Niederlassung zunächst in einem MVZ, dann in selbstständiger Tätigkeit in Wiesbaden
#
Prof. Dr. med. Olaf Krause, Hannover


Prof. Dr. med. Olaf Krause ist seit 2021 Chefarzt im Zentrum für Medizin im Alter am DIAKOVERE Henriettenstift in Hannover. Seit 2014 ist er außerdem am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nebenbei tätig. Zudem ist er Notarzt beim Deutschen Roten Kreuz in der Region Hannover.
Prof. Krause studierte von 1992–1999 Humanmedizin an der MHH und schloss dort 2003 seine Promotion ab. Im Vinzenz-Krankenhaus Hannover absolvierte er im Anschluss die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie.
Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere der medikamentösen Versorgung älterer Menschen. Dabei geht es ihm u. a. um die Reduktion von Polypharmazie und die Verbesserung der Arzneimittel-Therapiesicherheit (AMTS) im Alter. Nach Vorstudien zum Thema AMTS von Heimbewohnern leitete Krause die HIOPP-3-iTBX-Studie als erste clusterrandomisierte und kontrollierte Heimstudie in Deutschland.
Neben der Krankenversorgung und Forschung begeistert sich Krause für die studentische Lehre und betreut an der MHH u. a. das Modul „Medizin des Alters und des alternden Menschen (Geriatrie)“, das regelmäßig mit „gut“/„sehr gut“ von den Studierenden evaluiert wird. Im letzten Jahr wurde er als bester Dozent im 5. Studienjahr von der MHH und den Studierenden ausgezeichnet. Herr Professor Krause betreute ab 2021 die Kasuistiken und Mediquiz-Fälle in der DMW und wird nun auch als Editor-in-Chief für die DMW tätig.
-
1992–1997 Studium der Humanmedizin, Medizinische Hochschule Hannover
-
1999 Approbation und Beginn der Arbeit als Arzt im Praktikum, Vinzenz-Krankenhaus Hannover
-
2003 Promotion, Medizinische Hochschule Hannover
-
1999–2007 Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Vinzenz-Krankenhaus Hannover
-
2007–2012 Oberarzt, Medizinische Klinik am Klinikum Nordstadt Hannover (KRH), Erwerb der Zusatzbezeichnungen Diabetologie und Notfallmedizin
-
Seit 2013 Oberarzt (1/2 Stelle), Zentrum für Medizin im Alter, DIAKOVERE Henriettenstift Hannover
-
2014 Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie
-
Seit 2013 Oberarzt (1/2 Stelle), Institut für Allgemeinmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover
-
Seit 2019 Leitender Oberarzt (1/2 Stelle), Zentrum für Medizin im Alter, DIAKOVERE Henriettenstift Hannover
-
seit 2021 Chefarzt, Zentrum für Medizin im Alter
-
2023 Apl.-Professur an der MHH
#
#
Publication History
Article published online:
11 December 2024
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany



