RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www-thieme-connect-de.accesdistant.sorbonne-universite.fr/rss/thieme/de/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2011; 19(06): 288-292
DOI: 10.1055/s-0031-1292767
DOI: 10.1055/s-0031-1292767
Intensivpflege Intensivmedizin
Reportage
Im Keim ersticken
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Oktober 2011 (online)

Zusammenfassung
MRSA-Infektionen – In Deutschland erkranken jährlich bis zu 600.000 Patienten an Infektionen, die im Zusammenhang mit einer medizinischen Maßnahme stehen. Bis zu 15.000 Menschen sterben jedes Jahr daran. Manchmal lässt sich eine nosokomiale Infektion trotz akribischer Hygienemaßnahmen nicht verhindern. Ein Drittel aller von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) Betroffenen sind jedoch Opfer von Schlamperei. Obwohl die Übertragungswege bekannt sind, wird MRSA hierzulande nicht entschieden bekämpft – mit gravierenden Folgen für die Betroffenen und die Kosten im Gesundheitswesen.