Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1130731
Experimentelle Beiträge zur Frage der Jodtinkturdesinfektion
Publication History
Publication Date:
22 June 2009 (online)

Zusammenfassung
Obwohl die mit Jodtinktur desinfizierten Fälle klinisch zufriedenstellende Resultate ergaben, zeigten die bakteriologischen Untersuchungen, daß die Jodtinktur keine bakterizide Wirkung besitzt. In der Mehrzahl der Fälle wuchsen auf den geimpften Platten Bakterienkulturen. Die Wirkung der Jodtinktur beruht auf der Herabsetzung der Keimabgabefähigkeit der Haut.
Nicht die mangelhaften Resultate bei der bakteriologischen Prüfung der Desinfektion nach Grossich waren es, die uns zur Abschaffung dieser Methode zwangen, sondern die unangenehmen Nebenerscheinungen und vor allem die Reizung der Schleimhäute durch die Joddämpfe haben uns hierzu veranlaßt.