Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www-thieme-connect-de.accesdistant.sorbonne-universite.fr/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1942; 68(20): 508-509
DOI: 10.1055/s-0028-1120120
DOI: 10.1055/s-0028-1120120
Wehrmedizin
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Geben die Testseren A, B, O zuverlässige Befunde, darf man mit ihnen die Eignung eines Blutempfängers oder -spenders feststellen?
Further Information
Publication History
Publication Date:
03 June 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Testseren A, B, O geben nicht immer zuverlässige Befunde. Sie müssen immer wieder mit bekannten Blutkörperchen kontrolliert werden. Zur Feststellung eines geeigneten Spenders oder Empfängers reichen auch diese nachgeprüften Testseren nicht aus, vielmehr ermöglichen sie nur eine Vorprobe.