Nervenheilkunde 2025; 44(06): 380-384
DOI: 10.1055/a-2542-3054
Schwerpunkt

Regionale Governance als Grundlage guter Versorgung

Regional governance as basic for good care
Paul Bomke
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Der Artikel analysiert die Rolle der regionalen Governance in der psychosozialen Versorgung. Er diskutiert die Ursprünge des Governance-Konzepts, die Bedeutung der regionalen Budgetsteuerung und die WHO-Versorgungspyramide. Öffentliche Beleihung und Kontrolle sowie die Beteiligung der Zivilgesellschaft werden als wesentliche Faktoren hervorgehoben. Chancen der regionalen Governance umfassen eine bedarfsgerechte Versorgung und effizientere Ressourcenverteilung, während Risiken in Ungleichheiten und Koordinationsproblemen liegen. Erfolgsfaktoren sind eine klare Steuerung, Kooperation und flexible Finanzierungsmodelle. Abschließend wird eine Checkliste zur Umsetzung präsentiert.

Abstract

The article analyses the role of regional governance in mental health care. It discusses the origins of the governance concept, the importance of regional budget control and the WHO care pyramid. Public funding and control as well as the participation of civil society are emphasised as key factors. Opportunities for regional governance include needs-based care and more efficient distribution of resources, while risks lie in inequalities and coordination problems. Success factors include clear management, co-operation and flexible financing models. Finally, a checklist for implementation is presented.



Publication History

Article published online:
02 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany