RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www-thieme-connect-de.accesdistant.sorbonne-universite.fr/rss/thieme/de/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2022; 38(04): 192-193
DOI: 10.1055/a-1824-9244
DOI: 10.1055/a-1824-9244
Aktuelles
Einsatzproblem – Gaffer
Ergebnisse einer DRK-Umfrage
Fast täglich wird in den Medien von Behinderungen im Rettungsdienst berichtet, wofür „Gaffer“ verantwortlich gemacht werden. Gründe und Möglichkeiten einer Verhinderung des Gaffens wurden in einer Umfrage unter langjährigen Mitarbeitern des Rettungsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) versucht zu ergründen. Als Interviewpartner wurden erfahrene Einsatzkräfte verschiedener Qualifikationen sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter ausgewählt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Puhan T. Untersuchungen zum Rettungswesen. Bericht 30. Ablauf von Notfalleinsätzen im Rettungsdienst. Forschungsbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) 1992; 251: 38 + 4S
- 2 Mannel H. Umgang mit Schaulustigen an Einsatzstellen. Der Reiz des Grauens. Rettungsmag 2007; 1: 92-95
- 3 Der Spiegel. Lust beim Stieren. Ausgabe 13/1998 (online) 22.03.1998 Zugriff am 13. April 2022 unter: https://www.spiegel.de/panorama/lust-beim-stieren-a-ce469b71–0002–0001–0000–000007851524
- 4 Autobild. Umstrittene Sichtschutzwände gegen Gaffer. 27.04.2015 Zugriff am 13. April 2022 unter: https://www.autobild.de/artikel/umstrittene-sichtschutzwaende-gegen-gaffer-5722096.html